Hinweise zu den Stellenangeboten
- Unsere vakanten Stellen sind in der Regel auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der LWL ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung vieler Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne gehen wir in einen offenen Austausch mit Ihnen, um alle Möglichkeiten auszuloten.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
- Wir nehmen unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Einzigartigkeit wahr und akzeptieren alle Menschen so, wie sie sind. Für uns spielt es keine Rolle, woher unsere Mitarbeitenden kommen, welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen oder woran sie glauben.
Die nächsten Schritte und häufig gestellte Fragen zur Bewerbung
1. Bewerbung
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die im Profil der ausgeschriebenen Stelle geforderte Qualifikation
- bei Beamten: zusätzlich die letzte Ernennungsurkunde
- Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
2. Vorstellungsgespräch
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist nehmen wir uns ausreichend Zeit, alle eingegangenen Bewerbungen zu prüfen. Ausgewählte Bewerber:innen erhalten dann eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. In der Regel führen wir Vorstellungsgespräche in digitaler Form über die Software Zoom.
Unser Tipp: Informieren Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch umfangreich über die ausgeschriebene Stelle und den LWL!
3. Einstellung
Nach dem Vorstellungsgespräch lassen wir Sie nicht lange warten, in der Regel erhalten alle Kandidat:innen bereits am nächsten Werktag ein Feedback. Im Falle einer positiven Rückmeldung, besprechen wir die Vertragsdetails sowie das weitere Vorgehen ausführlich mit Ihnen.
Nach Einhaltung formeller Schritte bereiten wir Sie auf den Einstieg in Ihr neues Team vor: Sie erhalten umfangreiche Einstellungsunterlagen sowie ein Willkommenspaket.
An wen richte ich meine Bewerbung?
In der Personalabteilung des LWL arbeiten viele Menschen, die für spezifische Bereiche zuständig sind. Bitte lesen Sie sich jeden Ausschreibungstext gewissenhaft durch, dort finden Sie eine Ansprechperson, an die Sie Ihr Anschreiben zur Bewerbung richten können.
Kann ich meine Bewerbung auch per Post einreichen?
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Online-Portal.
In Ausnahmefällen können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Post zusenden, bitte senden Sie die Unterlagen dann an:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
Welchen Stundenumfang hat eine Vollzeitstelle?
In der Beamtenlaufbahn beträgt die wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitstelle 41 Stunden und in der Angestelltenlaufbahn 39 Stunden.
Sind noch weitere als die ausgeschriebenen Stellen vakant?
Nein, alle vakanten Stellen werden regelmäßig veröffentlicht. Die Ausschreibungstexte sind in voller Länge für die Zeit der Bewerbungsfrist einsehbar.
Darf ich eine Initiativbewerbung einreichen?
Initiativbewerbungen können wir leider nicht annehmen.