Karriere beim LWL
200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche – der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber mehr als einen Job. Wir stellen Sie vor Aufgaben, die Sinn machen – für die Gesellschaft, für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere. Ob erfahrene Fach- und Führungskräfte, Berufsanfänger:innen oder Quereinsteiger:innen – der LWL bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Beschäftigungen zu außergewöhnlich guten Konditionen in den Berufsfeldern:
- Soziales
- Psychiatrie
- Maßregelvollzug
- Jugend und Schule
- Kultur
Wir freuen uns auf Sie!
Auf unseren Jobportalen finden Sie alle Stellenangebote.
Vakante Stellen werden – unterteilt nach Bereichen – im Jobportal in den jeweiligen Ausschreibungen ausführlich beschrieben.
Ausbildungs-, Studiums- und Praktikums-Angebote und Informationen zu Freiwilligendiensten beim LWL
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten
#NXT_LWL: Karriere Boost ins nächste Level – unsere neue Recruiting-Kampagne
Instagram und Recruiting, der LWL auf Instagram? Passt das zusammen? Wir finden, ja! der LWL ist so vielfältig, die Aufgabenbereiche sind so abwechslungsreich – da entstehen täglich neue Bilder, die neugierig auf spannende Jobs machen. Wir halten unsere Insta-Community auf dem Laufenden. Immer wieder reinklicken, morgen ist vielleicht schon Ihr Traumjob dabei.

Mehr über den LWL erfahren
Beschäftigte beim LWL – wer sie sind, was sie können und zu sagen haben
Das Interesse unserer Beschäftigten, ihre Teams zu verstärken, ist groß. Sie wollen Leidenschaft und Wissen teilen, sie berichten gern über ihre Arbeit, um neue Talente zu gewinnen – freiwillig und aus Überzeugung. LWL-Mitarbeitende aus verschiedensten Tätigkeitsbereichen geben Ihnen hier einen Einblick in ihre Tätigkeiten beim LWL und lassen Sie teilhaben an ihrem spannenden Arbeitsalltag.

Der LWL als Arbeitgeber
Als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten sichert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe für rund 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
