Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Stellenangebote in LWL-Schulen

Der LWL ist einer der größten und attraktivsten Arbeitgeber in Westfalen-Lippe. Mehr als 20.000 Beschäftigte vereint ein Leitgedanke: das Gute tun!

Auf dieser Seite findest du aktuelle Stellenangebote in den LWL-Schulen. Die Stellenangebote der Jugendhilfeeinrichtungen (LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm, LWL-Jugendheim Tecklenburg, LWL-Jugendhilfezentrum Marl) findest du auf dem Jobportal der Einrichtungen: hier.

Bitte beachte die Hinweise zu unseren Stellenangeboten.

Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (oder vergleichbare Qualifikation) als Gruppenleitung im Rahmen einer Elternzeitvertretung (w/m/d) beim LWL-Schülerinternat Soest

Das LWL-Internat Soest ist die angeschlossene Wohnform für Schülerinnen und Schüler, die die von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen oder das LWL-Berufskolleg Soest, Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen besuchen. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen weisen eine Sehschädigung auf (Sehbehinderung, Blindheit ggf. zusätzliche Behinderungen). Die Schüler und Schülerinnen wohnen von Sonntagabend bis Freitagmittag in altersentsprechenden Wohngruppen vorwiegend auf dem Gelände des LWL-Bildungszentrums Soest.

Der Einzugsbereich des LWL-Internates ist überregional und bietet derzeit 66 Plätze. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind im Alter zwischen 11 und 23 Jahren. Das Betreuungskonzept ist gestuft und orientiert sich am individuellen Unterstützungsbedarf. Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir

eine/n Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung

(oder vergleichbare Qualifikation) als Gruppenleitung

im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Die Stelle soll zum 01.01.2026 besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Std./Wo.) Die Stelle wird befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung besetzt.

Das Aufgabengebiet

  • Sie begleiten und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung, geben Hilfestellung im Alltag und sind Vertrauensperson, die unterstützt und Orientierung gibt;
  • Sie sind an der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten beteiligt fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter/innen in der pädagogischen Arbeit
  • Koordination der Arbeit der Mitarbeitenden in einem multiprofessionellen Team. Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation mit Lehrerinnen und Lehrern, Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeitern sowie den Kolleginnen und Kollegen des Fachdienstes
  • Koordination der Aufnahmeprozesse und der Hilfe- und Förderplanung.

Wir erwarten                                                    

  • eine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in (Dipl.; B.A.) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung
  • möglichst Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Behinderungen
  • gesicherte PC-Anwendung und PKW-Führerschein
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • ein angenehmes Betriebsklima
  • feste Arbeitszeiten mit Ausweitung der wöchentlichen Arbeitszeit, um die Zeiten der Schulferien, die über den tariflichen Urlaubsanspruch hinausgehen, herauszuarbeiten
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

Im Rahmen der o.g. Ausweitung der wöchentlichen Arbeitszeit, um die Zeiten der Schulferien, die über den tariflichen Urlaubsanspruch hinausgehen, herauszuarbeiten, ist ein 1x wöchentlicher Schichtdienst wünschenswert, u.a. auch, um im pädagogischen Kontext besser in das Internatsleben der Bewohnerinnen und Bewohner eingebunden zu sein

Informationen zum LWL-Bildungszentrum Soest und zu unserer Arbeit finden Sie unter:

www.LWL-BBW-Soest.de

www.LWL-von-Vincke-Schule.de

www.LWL-BK-Soest.de

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an: sebastian.buehner@lwl.org oder Telefon 02921/684-140  

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 17.10.2025 möglichst per E-Mail an petra.bolinger@lwl.org oder alternativ per Post an:

LWL-Schulverwaltung Soest

z. Hd.  Frau Petra Bolinger

Hattroper Weg 70

59494 Soest

Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) an der Liboriusschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Paderborn, LWL-Schulverwaltung Paderborn

Ihr nächster Job soll irgendwie mehr sein, als ein bloßes Arbeitsverhältnis?

Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?

Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.

Gemeinsam tun wir Gutes für die Menschen in Westfalen-Lippe – Machen Sie mit!

Der LWL freut sich auf Sie!

Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – für all das stehen wir: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit ca. 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist an der Liboriusschule, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, in Paderborn eine Stelle als

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

oder

 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (mwd)

(P7 TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Worauf Sie sich freuen können?

Auf den Beweis, dass ein großer öffentlicher Arbeitgeber, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team, sowie Flexibilität für individuelle Lebensmodelle sehr gut zusammenpassen! Und sonst? – Auf:

  • eine Vergütung nach aktuell Entgeltgruppe P7 TVöD
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • umfassende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. die Tätigkeit im sogenannten Ferienüberhang
  • Dienstrad-Leasing

Ihre Tätigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in an der Liboriusschule:

  • Qualifizierte Grund-, Förder- und Behandlungspflege von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Behinderungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen
  • Qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was wir von Ihnen erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen
  • mehrjährige Erfahrungen im Behindertenbereich
  • Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie (wünschenswert)
  • Bereitschaft zur engen und konstruktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Die Beschäftigung erfolgt im sogenannten Ferienüberhang. Die regelmäßige wöchentliche (bezahlte) Arbeitszeit beträgt ganzjährig 19,5 Stunden. Die dienstplanmäßige Arbeitszeit während des Schulbetriebes liegt dann bei 22,53 Stunden.

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Frau Sylvia Gemke (Tel.: 05251 / 695-178)

Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 22.10.2025 (Eingangsstempel LWL-Schulverwaltung Paderborn) an:

sylvia.gemke@lwl.org

oder an: LWL-Schulverwaltung Paderborn, Leostr. 1, 33098 Paderborn

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:

  • Bewerbungsanschreiben       
  • tabellarischer Lebenslauf                         
  • Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
  • Schulabschlusszeugnis/se           
  • ggf. Nachweis über weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)                    
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung
  • Arbeitszeugnisse vorherige Arbeitgeber             
  • Angabe eines eventuellen Teilzeitwunsches

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zum Nachweis der oben beschriebenen Anforderungen nur einfache Ablichtungen bei (keine Originalunterlagen und keine beglaubigten Ablichtungen).

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) an der Münsterlandschule, LWL-Schulverwaltung Münster, Kennnummer 216-09/25

Ihr nächster Job soll irgendwie mehr sein, als ein bloßes Arbeitsverhältnis?

Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?

Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.

Gemeinsam tun wir Gutes für die Menschen in Westfalen-Lippe – Machen Sie mit!

Der LWL freut sich auf Sie!

 

Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – für all das stehen wir: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.

 

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist in der LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Münster (Münsterlandschule) eine Teilzeitstelle als


Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
(EG P7 TVöD)


zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im sogenannten Ferienüberhang. Die dienstplanmäßige Arbeitszeit während des Schulbetriebes beträgt 22,53 Stunden. Die bezahlte wöchentliche Arbeitszeit beträgt ganzjährig 19,5 Stunden.

Worauf Sie sich freuen können?

  • eine Vergütung nach aktuell Entgeltgruppe P7 TVöD
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. eine leistungsstarke vom Ar-beitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Ab-sicherung im Alter sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Ihre Tätigkeiten:

  • Qualifizierte Grund-, Förder- und Behandlungspflege von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungsarten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen
  • Qualifizierte Erste Hilfe Maßnahmen

Was wir von Ihnen erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Kranken-pfleger/-schwester bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger:/in oder Pflegefachkraft
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft zur engen und konstruktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Wünschenwert:

  • Mehrjährige Erfahrungen im Behindertenbereich
  • Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Pia Schroer unter Tel.: 0251/2105-115 oder per E-Mail unter pia.schroer@lwl.org


Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennnummer 216-09/25 bis zum 26.10.2025 an personal-svms@lwl.org

oder per Post an die
LWL-Schulverwaltung Münster, Bröderichweg 13, 48159 Münster