WIR in Bau und Technik
Wie plant man eine Schule für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Förderschwerpunkten? Wie macht man ein historisches Museum energetisch fit für die Zukunft? Wie stellt man sicher, dass die Sicherheitstechnik im Maßregelvollzug rund um die Uhr läuft?
Die über 1.400 Gebäude vom LWL bewirtschafteten Gebäude in ganz Westfalen-Lippe haben ganz besondere Aufgaben – genau wie die Menschen, die sie im Bereich Bau & Technik betreuen. Wir bauen neue Objekte, sanieren und betreuen bestehende Immobilien und Liegenschaften und optimieren die Abläufe im Betrieb und halten alles instand.
Hier kommt jede Menge Sinn ins Haus
Der LWL gibt Menschen in Westfalen-Lippe den Raum, den sie brauchen.
Bei allen Immobilien des LWL steht der Mensch im Mittelpunkt. Egal, ob betreute Person, Museumsgast oder LWL-Mitarbeiter:in: Jede:r soll sich an allen Standorten sicher und wohl fühlen. Denn gute Architektur und funktionierende Technik können heilsam für Menschen sein und ihnen das Lernen und Arbeiten erleichtern. Sie können Unterschiede ohne Barrieren verbinden und damit neue Räume eröffnen.
Du kannst daran mitwirken. Als Architekt:innen und Ingenieur:innen. Als Verantwortliche:r von Objekten. Als Spezialist:innen für den Betrieb der Gebäudetechnik. Als Techniker:innen vor Ort. Deine Arbeitsplätze sind gut sichtbar und haben Strahlkraft – wie das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.
Katrin arbeitet als Haustechnikerin in einem unserer Museen
"Ich freue mich, LWL-Botschafterin zu sein, weil ich damit zeigen kann wie viele unterschiedliche Berufsfelder es beim LWL gibt."

Unsere Stellenangebote
WIR bist du willkommen. In den verschiedenen Bereichen des LWL. In Ausbildung oder Freiwilligendienst. In neuen Herausforderungen für Berufserfahrene. In spannenden Aufgaben für Quereinsteiger:innen.
Als Planer:in zum LWL
Als Architekt:in oder Ingenieur:in übernimmst du beim LWL-BLB eine Schlüsselrolle:
Du steuerst anspruchsvolle und komplexe Bauprojekte für Bildung, Kultur und Gesundheit mit hoher Eigenverantwortung – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Dabei übernimmst du auch die Rolle der Bauherr:innen und gestaltest Bauvorhaben nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich mit.
Dirk arbeitet als Nachrichtentechniker für unsere LWL-Gebäude
"Ich freue mich LWL-Botschafter zu sein, weil ich so aktiv meinen Beitrag leisten kann, auf den LWL und seine täglichen, abwechslungsreichen Aufgabengebiete aufmerksam machen zu können."
