Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

WIR in Kultur und Wissenschaft

In Westfalen-Lippe gibt es sehr viel zu entdecken – auch für alle, die eine Aufgabe im wissenschaftlichen oder kulturellen Bereich suchen.

Unsere 20 Museen, 2 Besucherzentren und 6 Forschungskommissionen sind thematisch und geografisch sehr vielfältig aufgestellt. Viele der Einrichtungen kennt im wahrsten Sinne des Wortes jedes Kind. Aber viele spannende Aufgaben – gerade im Bereich der wissenschaftlichen Forschung – sind etwas versteckter. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und mit dem Forschen schon hier anzufangen.

Unsere Aufgabe: Vergangenheit verstehen und Zukunft entdecken

Als Mitarbeiter:in im Bereich Kultur & Wissenschaft bewahrst du den kulturellen Schatz von Westfalen-Lippe und machst ihn für alle Menschen zugänglich und verständlich – heute und für die kommenden Generationen. Gleichzeitig setzt du mit uns neue Impulse, um das Leben in der Region vielfältiger, inklusiver und lebenswerter zu gestalten.

Bei uns kannst du auf vielfältige Weise forschen. In der Archäologie und Geschichte. In Landeskunde und Naturkunde. In Kunst und Kultur. Mit dir verstehen wir besser, was früher war. Mit dir entdecken wir, wie die Zukunft besser gestaltet werden kann. Mit dir bauen wir Brücken zu den Menschen, die mit uns in Westfalen-Lippe leben.

Du möchtest Wissen über Kunst, Geschichte und Kultur vermitteln? Bei uns kannst du auch Wissen und Kultur vermitteln. Du entwickelst innovative Konzepte und Formate für Ausstellungen und Veranstaltungen. Darunter auch interaktive und digitale Austauschformate – und setzt sie so spannend um, dass Jung und Alt in neue und alte Welten eintauchen können.

Fenja arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Freilichtmuseum Hagen

"Ich freue mich, LWL-Botschafterin zu sein, weil ich beim LWL vielfältige Möglichkeiten erhalte, Kultur für die Menschen in Westfalen-Lippe erlebbar zu machen."

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum LWL

Wenn du gerne Dinge planst, inhaltlich konzipierst und mitgestaltest, bietet dir der Bereich Kultur & Wissenschaft viele Möglichkeiten, deine Expertise und Energie einzubringen.

Wie wäre es mit den „Skulptur Projekten“, einer der größten zeitgenössischen Kunstausstellungen der Welt? Du kannst mitgestalten, planen und teilhaben. Wenn 2026 das Freilichtmuseum Detmold sein neues Eingangs- und Ausstellungsgebäude unter dem neuen Namen „LWL-Museum Hellerlecht, Detmold“ eröffnet, warten ebenfalls spannende Aufgaben – z. B. beim Kommunikationsprozesses zur strategischen Neuaufstellung oder bei der Konzeption der ersten Sonderausstellungen in den neuen Räumen.

Aber auch bei der Neugestaltung unserer Arbeitsprozesse kannst du dich als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter einbringen. Ein Beispiel ist die Neuauflage des Kulturpolitischen Konzepts beim LWL als Leitbild des LWL-Kulturdezernats. Diese neue Fassung wird in einem großen Beteiligungsprozess erarbeitet – dabei werden auch Schwerpunkte wie KI, Inklusion, Nachhaltigkeit oder die Freie Szene betrachtet. Ein spannendes Projekt, bei dem du die Grundlagen der LWL-Kulturarbeit neu mitdefinierst.

Schon dein Volontariat bei uns eröffnet dir vielfältige Chancen, aktiv mitzuwirken und die Kulturarbeit des LWL mitzugestalten.