Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Askin arbeitet als Pflegefachmann im Maßregelvollzug Herne

„Ich freue mich, LWL-Botschafter zu sein, weil ich als Pflegefachmann im Maßregelvollzug jeden Tag erlebe, wie wertvoll die Arbeit des LWL ist – und diese Vielfalt nach außen tragen möchte.“

Als Pflegefachkraft zum LWL

Beim LWL geht Pflege über die rein medizinische Versorgung hinaus. Die Einsatzbereiche sind so vielfältig wie unsere Arbeit für die Gesellschaft. Einige Beispiele dafür:

Als Pfleger:in in den psychiatrischen Kliniken des LWL

In den Kliniken, Wohnverbünden und anderen Einrichtungen unseres LWL-PsychiatrieVerbunds spielt die Pflege eine wichtige Rolle – entsprechend wirst du als Pflegefachkraft auf Augenhöhe eingebunden und kannst aktiv die Konzepte mitentwickeln. Du kannst mit deiner Arbeit aktiv zu sichtbaren Heilungserfolgen beitragen – auf ganz unterschiedliche Weise vom Beziehungsaufbau über die Umfeldgestaltung bis zur Gestaltung des Alltags.

Als Pfleger:in in der forensischen Psychiatrie

Im Maßregelvollzug nutzt du das Miteinander auf der Station im Sinne der Sozio- und Milieutherapie als soziales Lernfeld. Als Teil des Pflege- und Erziehungsteams gehörst du zu unserer größten Berufsgruppe und hast in der Alltagsgestaltung auf den Wohngruppen einen engen Kontakt zu den untergebrachten Menschen. Zu ihnen baust du ein professionelles Vertrauensverhältnis auf und begleitest sie zielgerichtet.

Beim Austausch im multiprofessionellen Team hat deine Stimme Gewicht. Du kannst innovative Methoden wie etwa Recovery oder Safewards anwenden, aber auch eigene Projektideen umsetzen, wie etwa tiergestützte Therapie, Kultur-Abende oder Imkerei-AGs. Du hast auch viele Kontroll- und Begleitungsaufgaben, etwa bei Ausgängen, und unterstützt die Patient:innen beim Aufbau von Alltagsfertigkeiten. Bei all dem kannst du auf eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis zählen, zum Beispiel durch unsere LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie und den Einsatz von Pflege-Expert:innen für wichtige Entwicklungsfelder in der Praxis. Auch die große LWL-Bundeskonferenz für forensisch-psychiatrische Pflege, zu der unsere Pflegedirektionen alle zwei Jahre einladen, unterstreicht die fachliche Relevanz der Pflege im Maßregelvollzug.

Pflege und Förderung von Kindern und Jugendlichen

In den Förderschulen begleitest du z. B. Kinder mit Behinderungen über einen langen Zeitraum in einer vertrauensvollen Beziehung. Du ermöglichst ihnen den Schulbesuch und unterstützt sie dabei, ihre Talente zu entdecken und zu entfalten. Dabei hast du große Freiräume, die Förderung und Pflege aktiv mitzugestalten.